ASH Informationen
Was Sie sonst noch wissen sollten:
- Die Antragstellung erfolgt über das Jugendamt.
- Die Hilfe ist kostenlos und kann einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren umfassen.
- Wir arbeiten in der Familie mit allen Familienmitgliedern und ihrem sozialen Umfeld.
- Ziele und Arbeitsschritte werden gemeinsam in einem Hilfeplan erarbeitet.
- Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe und arbeiten lösungs- sowie ressourcenorientiert.
- Die Hilfe setzt eine hohe Kooperationsbereitschaft der Familie voraus.
Wir sind da für:
- Familien mit einem oder mehreren Kindern
- Alleinerziehende
- Kinder und Jugendliche
- Junge volljährige Menschen
Zu unserem Team gehören ( v.l.n.r.):
Tina Räsch
Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH)
Katrin Kraft
Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH)
Manuela Kellermann
staatl. anerkannte Erzieherin mit Zusatzqualifikation Familienhilfe
Kathrin Vogt
Dipl. Päd. Erziehungswissenschaften
Annabel Moch
Sozialpädagogin B.A. (FH)
Veronika Vité-Herbig
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin B.A.