Familie ist vielfältig – und manchmal ganz schön herausfordernd. Mütter, Väter, Großeltern und andere Bezugspersonen möchten ihre Kinder begleiten, fördern, ihnen Werte vermitteln und einen guten Start ins Leben ermöglichen. Dabei begegnen sie im Familienalltag vielen Fragen und Anforderungen. Mit unseren Angeboten der Familienbildung möchten wir Sie auf Ihrem Weg unterstützen – alltagsnah, herzlich und offen für alle.
In unseren Kursen, Eltern-Kind-Gruppen, Elternforen, Austauschrunden, Familiennachmittagen, Wanderungen oder offenen Beratungsstunden bieten wir Raum für Begegnung, Information und gemeinsames Wachsen.
Unsere Familienbildungsangebote richten sich an alle Familien – unabhängig von Herkunft, Erfahrung oder einem konkreten Unterstützungsbedarf. Sie stärken die Erziehungskompetenz, fördern den familiären Zusammenhalt und greifen wichtige Themen wie Gesundheit, Alltagsbewältigung und kulturelle Bildung auf. Ob Sie sich mit anderen Eltern austauschen möchten, nach Impulsen für den Alltag suchen oder sich gezielt mit Erziehungsthemen beschäftigen wollen – wir freuen uns auf Sie!
Unsere Angebote stehen auch Kindertagesstätten und anderen pädagogischen Einrichtungen offen, die gemeinsam mit uns familienbildende Angebote wie Elternabende, Gesprächsrunden oder offene Sprechstunden gestalten möchten.
Unsere Angebote
Wie gelingt ein gelassener Familienalltag? Was braucht mein Kind, um sich sicher zu entwickeln? In unseren Eltern-Kind-Gruppen, Spielkreisen und Elternkursen greifen wir diese Fragen auf und bieten Orientierung im Erziehungsalltag.
Austausch & Impulse in Krabbelgruppe und Co.: In gemütlicher Atmosphäre sprechen wir über Themen rund um den Familienalltag – ergänzt durch kleine fachliche Inputs oder Besuche von Referent:innen.
Elternabende: Wir bieten Veranstaltungen für Eltern an , die aktuelle Fragen rund um Erziehung und das Familienleben aufgreifen. Außerdem veranstalten wir offene Sprechstunden in Kitas und bieten Erstberatungen zu Erziehungsfragen für Erziehende an.
Kurs “Starke Eltern – Starke Kinder”: „Starke Eltern-Starke Kinder“® ist ein Kursangebot für alle Mütter und Väter, die mehr Freude, Leichtigkeit und zugleich mehr Sicherheit in der Erziehung erreichen möchten. Dabei bieten wir einen geschützten Raum für gemeinsamen Austausch, offene Fragen und stärken durch pädagogische Kenntnisse, Methoden und Tipps die Erziehungskompetenz.
Vom ersten Lächeln bis zum ersten Schritt und darüber hinaus – wir begleiten Eltern durch die spannenden Entwicklungsphasen ihrer Kinder und geben Impulse für einen gesunden Start ins Leben.
Kooperationen für eure Gesundheit: Gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartner:innen wie dem “Guten Start” und den Gesundheitsorientierten Familienbegleiterinnen des Landkreises Görlitz sowie der AOK bieten wir praxisnahe Unterstützung an.
Themenangebote: Stillen, Beikost, Gesunder Babyschlaf, motorische und sprachliche Entwicklung – wir beantworten Ihre Fragen.
PEKiP-Kurs: Im Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) begleiten wir die Kleinsten in ihrer Entwicklung und stärken die Eltern-Kind-Bindung.
Bewegung, frische Luft und gemeinsame Erlebnisse in der Natur fördern nicht nur die Gesundheit – sie machen auch richtig Spaß!
Erlebnispädagogische Wanderungen: Gemeinsam mit unserem hauseigenen Erlebnispädagogen laden wir Familien ein, gemeinsam das Zittauer Gebirge zu entdecken, die Sinne zu schärfen und Zusammenhalt zu erleben. Weiter unten finden Sie die aktuellen Termine für unsere Familien- und Papa-Kind-Wanderungen.
Eltern-Kind-Sport: Gemeinsam aktiv sein, neue Bewegungsformen ausprobieren und den Körper bewusst wahrnehmen.
Fühl Dich Gut: Ein Eltern-Kind-Angebot für gemeinsame Entspannung, Abbau von Stress- und Leistungsdruck, Verbindung und achtsame Bewegung.
Jetzt bei uns erhältlich: Die Wanderbroschüre für Familien, die das Zittauer Gebirge entdecken wollen!
Hier finden Sie tolle Wandertouren mit Anregungen und Tipps für ein gelungenen Familienausflug.
… oder gedruckt bei uns im Kinderschutzbund Zittau für 3,50€ :)
Kreativität verbindet! Ob beim Basteln, Singen oder Kochen – unsere Angebote fördern Fantasie, Feinmotorik und das Miteinander.
Kreativangebote in unseren Eltern-Kind-Gruppen und Familiennachmittagen: Malen, Werkeln, gemeinsames Kochen – wir geben Raum für Ideen und gemeinsames Tun.
Musik ist immer dabei: Unsere Krabbelgruppen und Spielkreise werden musikalisch begleitet – mit Liedern, Instrumenten und viel Freude.
Unsere Türen stehe allen Familien offen – unabhängig von Sprache, Herkunft oder Religion. Vielfalt ist bei uns gelebter Alltag.
Familientreff “Kunterbunt”: In Zusammenarbeit mit unserer Kooperationspartnerin “Kunterbunt” laden wir Familien zum Austausch ein. Gemeinsam neue Kontakte knüpfen, Barrieren abbauen und Vielfalt erleben. Mehr Informationen unter: www.zusammen-kunterbunt.de
Veranstaltungen und Feste: Ob interkulturelle Woche oder bunte Familienfeste – wir feiern die Vielfalt und sind mit verschiedenen Angeboten sowie eigenen Ständen vertreten.
Der gemeinsame Familienalltag bietet die besten Möglichkeiten für eine erfolgreiche Schulvorbereitung. In unserem Kurs TOPFIT für die Schule (angelehnt an das Konzept der FamilienErgo® von Dernick und Werner) zeigen wir Vätern, Müttern und anderen Erziehenden mit ihren Kindern wie Fähigkeiten für den kommenden Schulalltag in den verschiedensten Alltagsbereichen erlernt werden können. https://www.familienergo.de/shop/topfit-fuer-die-schule
Wir bieten auf Anfrage Elternabende/-foren und offene Sprechstunden in Kitas, Schulen und anderen pädagogischen Einrichtungen an. Die Themen orientieren sich an den Bedürfnissen der Einrichtungen und umfassen unterschiedliche Aspekte der Erziehung, kindlichen Entwicklung und des Familienalltags.
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell und gestalten gemeinsam ein passendes Angebot für Ihre Einrichtung.
Aktuelles
Eine familienwanderung mit besonderem abschluss am 14.06.2025
Am 14.06. war es soweit – zum Abschluss unserer Familienwanderung konnten wir unser neues Holzplateau in Lückendorf einweihen! Nachdem wir uns mit einer leckeren Suppe gestärkt haben, wurde gemeinsam mit den Familien und Tino Heymann von der Allianz Versicherung, die den Aufbau des Plateaus finanziell unterstützte, feierlich das Band zerschnitten. Wir freuen uns auf viele schöne Stunden in der Natur und tolle Projekte vor Ort! Vielen Dank an alle Unterstützer:innen!
Eltern-Kind-Sport mehr Infos In den Sommerferien ist Pause.
Freitag
15:30 – 17:00 Uhr (monatlich/letzter Freitag im Monat)
Familientreff: Kunterbunt
Mehr Infos unter: https://www.kunterbunt-familientreff.de/
Samstag
9:30 – 13:30 Uhr
Mit Papa unterwegs … !
Neue Termine sind aktuell in Planung.
„Das Zittauer Gebirge mit Familie entdecken“
Wir entdecken gemeinsam Wanderrouten aus der Familien-Wanderbroschüre. Der Ausflug wird mit einem gemeinsamen Essen abgerundet. Neue Termine sind aktuell in Planung.
So erreichen Sie uns
Deutscher Kinderschutzbund OV Zittau e.V.
Außenstelle der Familienbildung:
Neustadt 42 02763 Zittau