Über uns
Unser Familienbüro ist ein Teil des Projektes der integrierten Stadtentwicklung Zittaus und gefördert durch den Europäischen Sozialfond. Wir nehmen uns der Wünsche städtischer Familien an und möchten deren Interessen vertreten.
Für wen
Alle Zittauer Eltern, Kinder, Jugendliche und Senior*innen sind bei uns willkommen. Wir beantworten Fragen zum Leben, der Freizeit oder zu Hilfsangeboten der Stadt.
• Kinder und Jugendliche
können sich bei der politischen Entwicklung der Stadt engagieren und ihre Wünsche oder
Ideen für die Gestaltung Zittaus mit einbringen
• Eltern, Großeltern, weitere Erziehende und Paare
erhalten Informationen, können sich bei Gruppentreffen austauschen und erhalten die
Möglichkeit für Beratungen
• Senior*innen
ermöglichen wir in unserem Haus generationsübergreifende Begegnungen und laden
zum gemütlichen Beisammensein für gegenseitigen Austausch ein
Unsere Angebote
• Information
• zu Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien in Zittau
(z.B. Workshops, GTA’s, Freizeit- und Begegnungsmöglichkeiten)
• Beratung
• zu Familien-, Kinder- oder Jugendthemen und zur Bewältigung
unterschiedlichster Lebensherausforderungen
• durch andere Institutionen, wie z.B. der Verbraucherzentrale Sachsen
• Unterstützung
• von Familien, Kindern und Jugendlichen, die sich beteiligen und teilhaben wollen
• bei Behördengängen
• Vermittlung
• zu anderen Beratungsstellen, Ämtern und Anlaufstellen im Sozialraum
• Raum stellen für
• Elternstammtische mit gemeinsamen Anliegen oder Themen
• Elternräte (von Kitas oder Schulen)
• Familientreffs
• Beratungen durch andere Institutionen
• die Fachgruppe Zittau für Familien
• engagiert sich, unsere Stadt für Kinder und Jugendliche ‘LebensWert‘
zu machen (z.B. Auszeichnung des familienfreundlichen Unternehmens
Zittau)
• hier geht es zur Website der Fachgruppe
Kontakt
Adresse |
Goethestr. 2, 02763 Zittau |
Sprechzeiten |
Dienstag 13-16 Uhr Freitag 08-12 Uhr und telefonisch |
Mobil & WhatsApp | +49 159 061 021 44 |
Festnetz | +49 3583 540 33 71 |
Email |
familienbuero@dksb-zittau.de |
![]() ![]() |
Veranstaltungen
Unser Team



Soziologie, Systemische Beraterin
Wir sind Elefantenstark!
„Elefantenstark!“ kennzeichnet sichere Hilfe- und Zufluchtsstellen für Kinder. Das Projekt möchte dazu Einrichtungen und Menschen finden, die Kindern in ihren Räumen unkompliziert und freundlich Unterstützung anbieten. Anlass können z. B. der Verlust des Wohnungsschlüssels oder ein aufgeschürftes Knie, aber auch Kindeswohlgefährdungen und die folgende Vermittlung an Fachkräfte sein. Projektinhalte sind die Sensibilisierung und Prüfung der Partner*innen durch die Einsichtnahme erweiterter Führungszeugnisse, sowie die Kennzeichnung der Schutzräume.
Unser Familienbüro wird gefördert durch