Jugendbüro

Über uns

Wir möchten, dass Jugendliche in Zittau mitgestalten und mitreden können. Zittau soll durch Ideen und Projekte jugendlicher Zittauer*innen  zu einer jugendgerechteren Stadt werden. Dafür wollen wir mit Zittauer Jugendlichen über Angebote und Möglichkeiten der Beteiligung in der Stadt ins Gespräch kommen und gemeinsam schauen, wie wir diese umsetzen können. Wir sind eine Anlaufstelle für alle Jugendlichen, die Lust haben etwas in Zittau zu bewegen, die Stadt durch ihre Ideen bunt  gestalten wollen und dabei Unterstützung suchen.
Beteiligung meint dabei den ernsthaften Einbezug der Jugendlichen in die Entscheidungsfindung und damit die Mit-Gestaltung des Alltags der Jugendlichen. Neben positiven Effekten für die Persönlichkeitsentwicklung, können so bereits früh demokratische Strukturen kennengelernt werden.

 

Für wen

Das Jugendbüro ist eine Anlaufstelle für alle Jugendlichen in und um Zittau. Alle Menschen dieser Zielgruppe, die sich für Mitsprache und Teilhabe interessieren, Ideen haben und Unterstützung suchen, finden diese sowie viele weitere Informationen bei uns.
Auch wenn DU DICH noch nicht politisch oder gesellschaftlich engagierst, sind wir gespannt auf DEINE Wünsche und Ideen für die gemeinsame Gestaltung unserer Stadt!

Wir sind Ansprechpartner*innen für alle Zielgruppen, die sich im Bereich der Jugendbeteiligung in Zittau engagieren und dabei Unterstützung benötigen bzw. sich zu entsprechenden Themen austauschen und vernetzen möchten.

 

So erreicht ihr uns

Mail: jugendbuero@dksb-zittau.de
Mobil & WhatsApp: +49 163 519 49 38
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100066815734674
Instagram: https://www.instagram.com/jugendbuero_dksb.zittau/
Adresse: Goethestr. 2 Zittau – Dachgeschoss

 

Unser Team


Julia Brumme-Neumann & Diana Bischof

 

Unsere Angebote

Aktuelles

„NetzZi“ – Netzwerk für Jugendliche in Zittau

aktuelles Foto der Mitwirkenden 2025

Was machen wir?
Das NetzZi besteht aus Menschen, die in der Kinder- und Jugendarbeit in Zittau aktiv sind. Zusammen setzen wir uns dafür ein, das Leben in unserer Stadt für junge Menschen attraktiver zu machen.

Worum geht’s uns?
Wir wollen die Stadt für euch lebenswerter gestalten, mehr Möglichkeiten schaffen und euch dabei unterstützen, euch einzubringen. Wir kommen von ganz unterschiedlichen Institutionen und schließen uns zusammen, damit wir gemeinsam mehr erreichen können. So vermeiden wir es, dass Dinge doppelt laufen und können bessere Angebote auf die Beine stellen.

Was bieten wir?
Unsere Aktionen sind vor allem dafür da, euch Freizeitmöglichkeiten und spannende Projekte zu bieten, die euch Spaß machen. Außerdem wollen wir eure Meinungen und Ideen hören – und sie in Zittau umsetzen! Wir haben das Netzwerk, die Erfahrung, Räume und den Zugang zu finanziellen Mitteln, um euch bei euren Projekten und Ideen zu unterstützen.

Ein paar unserer bisherigen Projekte:

  • Jugendcafé X: Ein Ort, an dem ihr chillen, kreativ sein, neue Leute kennenlernen und über eure Zukunft nachdenken könnt.
  • Grüne Lücke Projekt
  • Zittau zockt
  • Ferienprogramme im Winter und Herbst siehe Flyer

Mach mit!
Wenn du Lust hast, was zu bewegen und unsere Stadt für Jugendliche spannender zu machen, dann mach mit! Wir freuen uns über jede:n, der oder die Ideen mitbringt und mit uns an einer besseren Zukunft für Zittau arbeitet.

Teil des NetzZi sind:

  • Mobile Jugendarbeit breakout
  • Familienbüro Zittau
  • Offener Treff „Fair Play“
  • Jugendbüro
  • Jugendcafé X
  • Jugendberatungsstelle
  • Christian-Weise-Bibliothek
  • Gerhart-Hauptmann-Theater
  • Mehrgenerationenhaus Hillersche Villa
  • Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft

Chronik

Wir suchen dich!

Werde Teil unseres Jugendforums und entscheide mit anderen Zittauer Jugendlichen darüber, welche Projekte von und für Jugendliche in Zittau mit dem Geld aus dem Jugendfonds der Partnerschaft für Demokratie Zittau unterstützt werden sollen! Melde dich dazu einfach bei uns!

Wir suchen dich!
Das Zittauer Jugendparlament war von 2023 bis 2024 eine aktive Jugendinitative von Zittauer Schüler und Schülerinnen.

Hast du Lust das ganze weiter und wieder zu beleben? Dann melde dich bei uns.


Auf Jugendparlament Zittau – YouTube findest DU einige Erklärvideos.
Auf Instagram findest DU uns unter @jupa.zittau

Kennt ihr schon unseren Podcast? – Hört mal rein!

Wir werden gefördert durch: